Pfarrwerfen, am 11.5.2022
Liebe Eltern!
Unser Schulalltag in der Containerschule funktioniert problemlos. Alle Klassen haben auch schon Turnstunden in der VS Pöham erleben können, der Transport erfolgt mit dem W 3 – Shuttle. DANKE an die Gemeinde für die Kostenübernahme und DANKE an die Fa. Taxi Hippolt für den verlässlichen Transport. Bei Schönwetter nutzen wir natürlich vor Ort den Spiel- und Sportplatz. Hier gehört dem Platzwart Robert Quechenberger für seine vielfältigen Hilfestellungen ein großes Lob!
Ab sofort können wir auch das Schwimmbad Pfarrwerfen kostenfrei nutzen. Gabi Obermoser wird im Rahmen des Turnunterrichts wieder Schwimmkurse anbieten (von der Gemeinde bezahlt).
Der Tennisclub Pfarrwerfen organisiert am Freitag, 13. Mai 2022 ein Schnuppertraining für alle Klassen. Von da an steht auch jeweils ein Tennisplatz für den Turnunterricht zur Verfügung. Vielen Dank!
Am Donnerstag, 5. Mai 2022 wurde in der 4. Klasse das Projekt „Den Stromfressern auf der Spur“ in Kooperation mit der Salzburg AG durchgeführt.
Die 3. Klasse hat in der Vorwoche an der ab diesem Jahr verpflichtenden Kompetenzmessung (IKM plus) in „Mathematik“ und „Deutsch/Lesen“ teilgenommen.
Am Mittwoch, 11. Mai 2022 besucht ein Ranger vom Nationalpark „Hohe Tauern“ im Rahmen des Projekts „Trinkwasserschule“ die 3. Klasse. Es werden im Wengergraben verschiedene Versuche und Experimente durchgeführt.
Am Freitag, 13. Mai 2022 treten die Kinder der 4. Klasse zur freiwilligen Radfahrprüfung an (theoretischer und praktischer Teil).
Am Dienstag, 17. Mai 2022 findet schulintern die Siegerehrung des Raiffeisen-Malwettbewerbes 2022 statt. Die ausgezeichneten Arbeiten werden im Schulhaus ausgestellt.
Vom 18. – 20. Mai 2022 absolvieren die Viertklässler ihre Projekttage im Pinzgau.
Vorankündigung: * Sonntag, 15.5.2022: Erstkommunion (2. a und 2. b Klasse)
* 2. Elternsprechtag – Donnerstag, 9. Juni 2022 von 15 – 19 Uhr
* „Schnuppertag“ für die kommenden Erstklässler – Die., 14.6.2022
* Nächste Blutspendeaktion des Roten Kreuzes - 14. Juli 2022
Für die Schulleitung: Dir. Bernhard Hutter
Pfarrwerfen, am 21.4.2022
Liebe Eltern!
Der Umzug in die Containerschule ist in der Karwoche in bester Zusammenarbeit des Lehrpersonals, der Gemeinde, des Gemeindebauhofes, der Reinigungskräfte und Helfern vom Maschinenring plangemäß über die Bühne gegangen.
Mit einer kleinen Einweihungsfeier mit Segnung des Gebäudes am 1. Schultag nach den Osterferien konnte der Schulbetrieb ohne Einschränkungen aufgenommen werden. Dabei wurden den neuen Nachbarn im Seniorenwohnhaus kleine Willkommensgeschenke überreicht.
Die Kinder fühlen sich in den neuen Räumlichkeiten sehr wohl. Viele Eltern sind sehr an den Räumlichkeiten und der Ausstattung der Containerschule interessiert. Wir wollen deshalb im Rahmen eines „Tages der offenen Klassenzimmer“ eine Besichtigungsmöglichkeit anbieten.
Am Freitag, 29. April 2022 kann die gesamte Schule von 10:00 – 11:45 Uhr besichtigt werden.
Alle sind dazu herzlich eingeladen.
Der neue Standort neben dem Seniorenwohnhaus erfordert aber auch neue Regelungen beim Schülertransport bzw. am Schulweg. Alle Schmid-Busse fahren in der Früh und zu Mittag direkt bis zur Containerschule. Der Postbus (Linie Wengerstraße) lässt die Kinder mit sofortiger Wirkung beim Wartehäuschen gegenüber des Pfarrteiches aus- und einsteigen. Die Kinder können nämlich über die Treppe hinter der Containerschule und den anschließenden Gehsteig ohne Überqueren einer Fahrbahn gefahrlos zur Aus- und Einstiegsstelle kommen. Das ist auch in der Früh der sicherste Weg zur Containerschule. Die Kinder werden am Anfang von einer Lehrperson begleitet. Die Haltestelle beim Petra Kronberger Platz ist auf Grund der aktuellen Baustelle zu gefährlich.
Jetzt ein Appell an alle Eltern: Bitte fahrt aus Sicherheitsgründen nicht mit dem Auto bis zur Containerschule! In den ersten Tagen kam es durch die ankommenden Busse, die vielen Autos abholender Eltern und den Zufahrtsverkehr zum Seniorenwohnhaus zu gefährlichen Situationen. Ein paar Schritte zu Fuß schaden den Kindrn sicher nicht.
Für Kinder aus der „Weiglhofersiedlung“ empfehlen wir auf Grund des Krans im Kreuzungsbereich bei der Baustelle VS Pfarrwerfen den Weg durch den Kinderspielplatz.
Die Abkürzung über die Pfarrwiese ist während der Vegetationsphase nicht erlaubt.
Für die Schulleitung: Dir. Bernhard Hutter
Pfarrwerfen, am 6. April 2022
Liebe Eltern!
Leider waren wir seit den Semesterferien auch an unserer Schule mit vielen Covid- Positivfällen bei den Schülerinnen und Schülern bzw. bei den Lehrpersonen betroffen. Im guten schulpartnerschaftlichen Miteinander (Eltern-Kinder-Lehrpersonen) haben wir auch diese schwierige Situation gut meistern können. Vielen herzlichen Dank!! Die Schulkinder bekommen zwei Antigentests zur Selbsttestung mit nach Hause. Ein Test soll für den letzten Ferientag zurückgehalten werden. Nach den Osterferien findet wöchentlich nur noch ein Test (PCR) statt.
Jetzt gilt es die anstehende Übersiedelung in die neue Containerschule bestmöglich zu organisieren. Hier gilt meinen Kolleginnen schon jetzt ein großer Dank für die vielen Stunden der Vorbereitung, gilt es doch ein ganzes Gebäude auszuräumen und in Schachteln verpackt in die Containerschule zu bringen. Sämtliche Tafeln, Schränke und andere Schulmöbel werden in der Karwoche mit Hilfe des Gemeindebauhofes und Arbeitern des Maschinenrings in die neuen Klassen übersiedelt. Den Schulkindern geben wir die persönlichen Gegenstände mit nach Hause. Am Dienstag, 19. April 2022 starten wir den Unterricht in den neuen Räumlichkeiten. Um 09:00 Uhr findet eine kurze Einweihung der Containerschule mit Beiträgen der Schulkinder statt. Zu diesem Anlass überreichen die Schulkinder den neuen Nachbarn im Seniorenwohnhaus Herzen aus Holz (zur Verfügung gestellt von Fam. Blachfellner und gestaltet von der 2. a Klasse) mit guten Wünschen für eine gute Nachbarschaft. Eine baldige Besichtigungsmöglichkeit der Containerschule für die Eltern ist geplant.
Die Busse fahren den neuen Standort neben dem Seniorenwohnhaus an, nur der Linienbus („Wengerstraße“) hält weiterhin an der gewohnten Stelle am Petra Kronberger Platz. Die Turnstunden werden im restlichen Schuljahr bei Schönwetter am Spielplatz, am Sportplatz oder im Schwimmbad gehalten. Bei Schlechtwetter dürfen wir den Turnsaal der VS Pöham benützen. Die Transportkosten werden von der Gemeinde Pfarrwerfen übernommen. Vielen Dank!
Die Pfarre hat uns ersucht, allen Familien Informationen zu den wichtigsten Messen und Aktivitäten in der Karwoche bzw. zu Ostern weiterzugeben. In einer eigenen Nachricht lassen Ihnen die Klassenlehrerinnen diese Aufstellung zukommen.
Der Unterricht endet am Freitag, 8. April 2022 in allen Klassen um 11:45 Uhr!
Das Lehrerkollegium
der Volksschule Pfarrwerfen wünscht
allen Schülern und Eltern
frohe Ostern.
Pfarrwerfen, am 10. Februar 2022
Liebe Eltern!
Jede Schule ist verpflichtet, eine schulische Nachmittagsbetreuung für ihre Kinder anzubieten, falls diese von mindestens 15 SchülerInnen (12 SchülerInnen bei schulübergreifendem Angebot) in Anspruch genommen wird. Bei einer Anmeldung ist die Teilnahme für das ganze Schuljahr verpflichtend. Im dringenden Verhinderungsfall ist eine Entschuldigung beizubringen.
Die Betreuung gliedert sich in gegenstandsbezogene Lernzeiten, individuelle Lernzeiten und einen Freizeitteil. Das Mittagessen wird über die Gemeinde Pfarrwerfen organisiert.
Der Elternbeitrag für die Betreuung kann monatlich bis zu ca. € 80,- pro Kind (5 Nachmittage) betragen. Das Mittagessen ist extra zu bezahlen. Da bereits im Frühjahr dieses Schuljahres alle verbindlichen Anmeldungen für das nächste Schuljahr an die Bildungsdirektion gemeldet sein müssen, ersuche ich Sie, den folgenden Abschnitt auszufüllen und Ihrem Kind so bald als möglich wieder in die Schule mitzugeben.
Diese Information gilt nur für eine schulische Nachmittagsbetreuung im Schuljahr 2022/2023.
Dir. Bernhard Hutter
________________________________________________________________________________
Nachmittagsbetreuung in der „Alterserweiterten Gruppe“: Die Gemeinde Pfarrwerfen bietet bei ausreichendem Bedarf im kommenden Schuljahr wieder die beliebte Nachmittagsbetreuung in der „alterserweiterten Gruppe“ an. Das Mittagessen wird wieder in bewährter Weise organisiert und für die Aufgabenbetreuung stehen ausgebildete Pädagoginnen zur Verfügung.
Name des Kindes: ___________________________________________
Klasse im Schuljahr 2022/23: ____. Klasse
O Wir haben kein Interesse an einer Nachmittagsbetreuung.
O Wir interessieren uns nur für eine schulische Nachmittagsbetreuung.
O Wir haben grundsätzlich Interesse an einer Nachmittagsbetreuung durch die Gemeinde Pfarrwerfen. Eine Betreuung wird voraussichtlich an folgenden Wochentagen benötigt:
O Montag O Dienstag O Mittwoch O Donnerstag O Freitag
Pfarrwerfen, am 10.2.2022
Liebe Eltern!
Mit ersten Lockerungsschritten (Maskenbefreiung beim Turnunterricht) gehen wir in die wohlverdienten Semesterferien. Wir haben das erste Semester den Umständen entsprechend gut geschafft, lediglich eine Klasse musste für drei Schultage auf „distance learning“ geschickt werden. Der vorgesehene Lehrstoff konnte in allen Klassen planmäßig umgesetzt werden, lediglich in Musikerziehung und in einigen Bereichen im Pflichtgegenstand „Bewegung&Sport“ mussten auf Grund der gesetzlichen Vorgaben Abstriche gemacht werden. Wir haben es auch geschafft, dass alle 6 Klassen mindestens einmal Schi fahren gehen konnten („geblockter Turnunterricht“). Für die Semesterferien geben wir den Kindern 3 Antigen-Selbsttests mit nach Hause, ein Test sollte für Sonntag, 20. Februar 2022 reserviert bleiben.
Besonders freuen wir uns, dass ab Montag, 21. Februar 2022 die Maskenpflicht am Sitzplatz wegfällt. Das erleichtert die Situation für die Kinder doch erheblich.
Die Gemeinde Pfarrwerfen stellt gerade eine Informationsbroschüre zur Containerschule bzw. zum Schulerweiterungsbau zusammen, die an alle Haushalte im Gemeindegebiet verschickt wird.
Die VS Pfarrwerfen ist im Bereich der Digitalisierung schon sehr fortschrittlich unterwegs, wir nutzen viele Programme und interaktive Möglichkeiten. Auch in der Containerschule, die übrigens ein bestens ausgestattetes neues Gebäude sein wird, stehen allen Klassen interaktive Tafeln zur Verfügung. Auf Initiative unserer Kollegin Claudia Rudolph schafften wir es sogar zur „Expert Schule“, diese besondere Qualifikation ist nunmehr auch auf der Startseite unserer Schulhomepage ersichtlich.
Die diesjährige Schulreifeüberprüfung für die Einschreiber für das Schuljahr 2022/23 findet am Donnerstag, 3. März 2022 von 13:00 – 17:00 Uhr statt. Die Eltern erhalten noch rechtzeitig die genaue Zeiteinteilung. Auf der Rückseite dieser Elterninformation finden Sie die Erhebung zur Nachmittagsbetreuung für das kommende Schuljahr. Bitte verlässlich ausfüllen und auch Leermeldungen Ihrem Kind nach den Semesterferien in die Schule mitgeben!
Für die Schulleitung: Dir. Bernhard Hutter
Pfarrwerfen, am 11.1.2022
Liebe Eltern!
Erfreulicherweise konnten wir gestern mit fast allen Kindern ins neue Jahr starten. Vielen Dank für Ihre Unterstützung bei der Durchführung des Nasenselbsttests am letzten Ferientag. In dieser Woche sind Antigentests (AG) am Montag, Dienstag und Mittwoch durchzuführen, am Mittwoch steht zusätzlich ein PCR-Test am Programm.
Ab nächster Woche gilt für das Bundesland Salzburg folgender Testrhythmus:
Montag – AG, Dienstag – PCR und Donnerstag – PCR. Die Kinder haben gestern auch ihre neuen Ninja-Pässe erhalten, die auch einen Abschnitt für verabreichte Kinderimpfungen beinhalten. Bitte den jeweiligen Klassenlehrerinnen die Impfnachweise übermitteln (Impfpass den Kindern mitgeben oder digitales Foto der Eintragung übermitteln), dann können die Daten in den Pass eingetragen werden.
Vom Ministerium wurde die Scherheitsstufe 3 vorerst bis 28. Februar 2022 verlängert. Es dürfen also weiterhin keine Schulveranstaltungen oder schulbezogene Veranstaltungen stattfinden. Konferenzen und Besprechungen sind online oder telefonisch zu organisieren.
Betroffen ist auch der für Donnerstag, 20. Jänner 2022 vorgesehene Elternsprechtag. Er darf unter keinen Umständen in direktem Kontakt stattfinden, sondern soll wahlweise telefonisch oder über Videokonferenz („Teams“) stattfinden. In beiden Fällen soll neben einem Erziehungsberechtigten auch das betreffende Kind (KEL) dabei sein. Das Besprechungsangebot wird sich über einige Tage (17.-21.1.2022) erstrecken und wird jeweils von der Klassenlehrerin koordiniert.
Bei Besprechungsbedarf mit weiteren unterrichtenden Lehrpersonen einer Klasse (z.B. Religion), bitte dies ebenfalls der Klassenlehrerin bekannt geben. Unabhängig von der Art der Besprechung sind für die einzelnen Gespräche ca. 20 Minuten vorgesehen.
Es werden vorrangig die auch in diesem Schuljahr zur Anwendung kommenden Kompetenzraster (für alle Fächer) behandelt.
Die Datenerhebung für die diesjährige Schuleinschreibung (Schuljahr 2022/23) findet aus Sicherheitsgründen ebenfalls nicht in Präsenz statt. Die im Herbst 2021 zugesandten Unterlagen können im Kindergarten oder in der Schule (Briefkasten beim Eingang) in einem Kuvert abgegeben werden. Abgabefrist: Freitag, 21. Jänner 2022
Für die Schulleitung: Dir. Bernhard Hutter
Pfarrwerfen, am 21.12.2021
Liebe Eltern!
Die neue PCR-Testung startet am Dienstag, 11. Jänner 2022.
Die bisherigen Einverständniserklärungen gelten auch für dieses Testverfahren. Alle Kinder bekommen am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien 3 Nasen-Selbsttests mit nach Hause. Ein Test soll für eine Testung am letzten Ferientag (Sonntag, 9.1.2022) zurückbehalten werden, so ist gewährleistet, dass die Kinder am 10. Jänner 2022 aktuell getestet zur Schule kommen. Auch neue Ninja-Pässe werden ausgegeben.
Bezüglich aktueller Termine für die Kinderimpfung halten wir Sie am Laufenden. Allgemeine Informationen dazu: www.salzburg.gv.at/kinderimpfung
Am Donnerstag, 23.12.2021 endet der Unterricht laut Stundenplan.
Für die Schulleitung: Dir. Bernhard Hutter
Das Lehrerkollegium der VS Pfarrwerfen wünscht Ihnen und Ihren Familien
besinnliche Weihnachten, alles Gute und Gesundheit im neuen Jahr 2022!
Liebe Eltern!
Für die Schulleitung: Dir. Bernhard Hutter
Schülerbeförderung
Schüler-Linie: Zistelberg - Wengstraße
Linie: 6:20 Lehen- Glanzl,Einberg, Bahnhof |
|
|
|
Linie: 6:40 Lehen- Glanzl,Einberg, Bahnhof und Reitsamerhof |
Linie: 06:55 Lehenkreuzung zu Mpreis NMS Schüler |
|
Linie: 07:10 Zehenthof |
|||
Zehenthof |
|
07:10 |
|
Dielhäuser |
|
07:13 |
|
Mühlbachbauer |
|
07:15 |
|
Dietelkapelle |
|
07:17 |
|
Gschwandtanger |
|
07:20 |
|
neue Lehenkreuzung |
|
07:25 |
|
Lehenkreuzung |
|
07:28 |
|
Glanzl |
|
07:30 |
|
Einbergkreuzung |
|
07:32 |
|
Volksschule Pfarrw. |
|
07:40 |
Schüler-Linie: Unterholz
Linie: 07:00 Unterholz Kindergarten und Schüler - Einbergsiedlung |
|
Schüler-Linie: Deising, Reitsamberg
Linie: 06:35 Deising, Hinterweg, Reitsamerhof |
|
Linie: 06:55 Reitsamberg nach Reitsamerhof NMS und Volksschule |
|
Linie: 07:05 Reitsamberg und Fischerwirt zur VS Pfarrwerfen |
|
Linie: 07:15 Volksschule Pfarrwerfen nach VS Pöham über Ellmauthal |
|||
Volksschule |
|
07:20 |
|
Techlkreuzung |
|
07:30 |
|
Pöhambauer |
|
07:33 |
|
|
Deising |
|
07:35 |
|
Kreuzbergmaut |
|
07:40 |
|
Taggerhaus |
|
07:42 |
Linie: 7:20 Rundbus Ellmerberg/ Pöham/ Kindergarten/Schüler |
|||
Kreuzbergmaut |
|
7;20 |
|
Hasler |
|
07:26 |
|
|
Hutter |
|
07:30 |
|
Fischteich |
|
07:32 |
Pfarrwerfen, am 10. Februar 2022 Liebe Eltern! Jede Schule ist verpflichtet, eine schulische Nachmittagsbetreuung für ihre Kinder anzubieten, falls diese von mindestens 15 SchülerInnen (12 SchülerInnen bei schulübergreifendem Angebot) in Anspruch genommen wird. Bei einer Anmeldung ist die Teilnahme für das ganze Schuljahr verpflichtend. Im dringenden Verhinderungsfall ist eine Entschuldigung beizubringen. Die Betreuung gliedert sich in gegenstandsbezogene Lernzeiten, individuelle Lernzeiten und einen Freizeitteil. Das Mittagessen wird über die Gemeinde Pfarrwerfen organisiert. Der Elternbeitrag für die Betreuung kann monatlich bis zu ca. € 80,- pro Kind (5 Nachmittage) betragen. Das Mittagessen ist extra zu bezahlen. Da bereits im Frühjahr dieses Schuljahres alle verbindlichen Anmeldungen für das nächste Schuljahr an die Bildungsdirektion gemeldet sein müssen, ersuche ich Sie, den folgenden Abschnitt auszufüllen und Ihrem Kind so bald als möglich wieder in die Schule mitzugeben. Diese Information gilt nur für eine schulische Nachmittagsbetreuung im Schuljahr 2022/2023. Dir. Bernhard Hutter ________________________________________________________________________________ Nachmittagsbetreuung in der „Alterserweiterten Gruppe“: Die Gemeinde Pfarrwerfen bietet bei ausreichendem Bedarf im kommenden Schuljahr wieder die beliebte Nachmittagsbetreuung in der „alterserweiterten Gruppe“ an. Das Mittagessen wird wieder in bewährter Weise organisiert und für die Aufgabenbetreuung stehen ausgebildete Pädagoginnen zur Verfügung. Name des Kindes: ___________________________________________ Klasse im Schuljahr 2022/23: ____. Klasse O Wir haben kein Interesse an einer Nachmittagsbetreuung. O Wir interessieren uns nur für eine schulische Nachmittagsbetreuung. O Wir haben grundsätzlich Interesse an einer Nachmittagsbetreuung durch die Gemeinde Pfarrwerfen. Eine Betreuung wird voraussichtlich an folgenden Wochentagen benötigt: O Montag O Dienstag O Mittwoch O Donnerstag O Freitag
Pfarrwerfen, am 10. Februar 2022 Liebe Eltern! Jede Schule ist verpflichtet, eine schulische Nachmittagsbetreuung für ihre Kinder anzubieten, falls diese von mindestens 15 SchülerInnen (12 SchülerInnen bei schulübergreifendem Angebot) in Anspruch genommen wird. Bei einer Anmeldung ist die Teilnahme für das ganze Schuljahr verpflichtend. Im dringenden Verhinderungsfall ist eine Entschuldigung beizubringen. Die Betreuung gliedert sich in gegenstandsbezogene Lernzeiten, individuelle Lernzeiten und einen Freizeitteil. Das Mittagessen wird über die Gemeinde Pfarrwerfen organisiert. Der Elternbeitrag für die Betreuung kann monatlich bis zu ca. € 80,- pro Kind (5 Nachmittage) betragen. Das Mittagessen ist extra zu bezahlen. Da bereits im Frühjahr dieses Schuljahres alle verbindlichen Anmeldungen für das nächste Schuljahr an die Bildungsdirektion gemeldet sein müssen, ersuche ich Sie, den folgenden Abschnitt auszufüllen und Ihrem Kind so bald als möglich wieder in die Schule mitzugeben. Diese Information gilt nur für eine schulische Nachmittagsbetreuung im Schuljahr 2022/2023. Dir. Bernhard Hutter ________________________________________________________________________________ Nachmittagsbetreuung in der „Alterserweiterten Gruppe“: Die Gemeinde Pfarrwerfen bietet bei ausreichendem Bedarf im kommenden Schuljahr wieder die beliebte Nachmittagsbetreuung in der „alterserweiterten Gruppe“ an. Das Mittagessen wird wieder in bewährter Weise organisiert und für die Aufgabenbetreuung stehen ausgebildete Pädagoginnen zur Verfügung. Name des Kindes: ___________________________________________ Klasse im Schuljahr 2022/23: ____. Klasse O Wir haben kein Interesse an einer Nachmittagsbetreuung. O Wir interessieren uns nur für eine schulische Nachmittagsbetreuung. O Wir haben grundsätzlich Interesse an einer Nachmittagsbetreuung durch die Gemeinde Pfarrwerfen. Eine Betreuung wird voraussichtlich an folgenden Wochentagen benötigt: O Montag O Dienstag O Mittwoch O Donnerstag O Freitag
Pfarrwerfen, am 10. Februar 2022 Liebe Eltern! Jede Schule ist verpflichtet, eine schulische Nachmittagsbetreuung für ihre Kinder anzubieten, falls diese von mindestens 15 SchülerInnen (12 SchülerInnen bei schulübergreifendem Angebot) in Anspruch genommen wird. Bei einer Anmeldung ist die Teilnahme für das ganze Schuljahr verpflichtend. Im dringenden Verhinderungsfall ist eine Entschuldigung beizubringen. Die Betreuung gliedert sich in gegenstandsbezogene Lernzeiten, individuelle Lernzeiten und einen Freizeitteil. Das Mittagessen wird über die Gemeinde Pfarrwerfen organisiert. Der Elternbeitrag für die Betreuung kann monatlich bis zu ca. € 80,- pro Kind (5 Nachmittage) betragen. Das Mittagessen ist extra zu bezahlen. Da bereits im Frühjahr dieses Schuljahres alle verbindlichen Anmeldungen für das nächste Schuljahr an die Bildungsdirektion gemeldet sein müssen, ersuche ich Sie, den folgenden Abschnitt auszufüllen und Ihrem Kind so bald als möglich wieder in die Schule mitzugeben. Diese Information gilt nur für eine schulische Nachmittagsbetreuung im Schuljahr 2022/2023. Dir. Bernhard Hutter ________________________________________________________________________________ Nachmittagsbetreuung in der „Alterserweiterten Gruppe“: Die Gemeinde Pfarrwerfen bietet bei ausreichendem Bedarf im kommenden Schuljahr wieder die beliebte Nachmittagsbetreuung in der „alterserweiterten Gruppe“ an. Das Mittagessen wird wieder in bewährter Weise organisiert und für die Aufgabenbetreuung stehen ausgebildete Pädagoginnen zur Verfügung. Name des Kindes: ___________________________________________ Klasse im Schuljahr 2022/23: ____. Klasse O Wir haben kein Interesse an einer Nachmittagsbetreuung. O Wir interessieren uns nur für eine schulische Nachmittagsbetreuung. O Wir haben grundsätzlich Interesse an einer Nachmittagsbetreuung durch die Gemeinde Pfarrwerfen. Eine Betreuung wird voraussichtlich an folgenden Wochentagen benötigt: O Montag O Dienstag O Mittwoch O Donnerstag O Freitag
Pfarrwerfen, am 10. Februar 2022 Liebe Eltern! Jede Schule ist verpflichtet, eine schulische Nachmittagsbetreuung für ihre Kinder anzubieten, falls diese von mindestens 15 SchülerInnen (12 SchülerInnen bei schulübergreifendem Angebot) in Anspruch genommen wird. Bei einer Anmeldung ist die Teilnahme für das ganze Schuljahr verpflichtend. Im dringenden Verhinderungsfall ist eine Entschuldigung beizubringen. Die Betreuung gliedert sich in gegenstandsbezogene Lernzeiten, individuelle Lernzeiten und einen Freizeitteil. Das Mittagessen wird über die Gemeinde Pfarrwerfen organisiert. Der Elternbeitrag für die Betreuung kann monatlich bis zu ca. € 80,- pro Kind (5 Nachmittage) betragen. Das Mittagessen ist extra zu bezahlen. Da bereits im Frühjahr dieses Schuljahres alle verbindlichen Anmeldungen für das nächste Schuljahr an die Bildungsdirektion gemeldet sein müssen, ersuche ich Sie, den folgenden Abschnitt auszufüllen und Ihrem Kind so bald als möglich wieder in die Schule mitzugeben. Diese Information gilt nur für eine schulische Nachmittagsbetreuung im Schuljahr 2022/2023. Dir. Bernhard Hutter ________________________________________________________________________________ Nachmittagsbetreuung in der „Alterserweiterten Gruppe“: Die Gemeinde Pfarrwerfen bietet bei ausreichendem Bedarf im kommenden Schuljahr wieder die beliebte Nachmittagsbetreuung in der „alterserweiterten Gruppe“ an. Das Mittagessen wird wieder in bewährter Weise organisiert und für die Aufgabenbetreuung stehen ausgebildete Pädagoginnen zur Verfügung. Name des Kindes: ___________________________________________ Klasse im Schuljahr 2022/23: ____. Klasse O Wir haben kein Interesse an einer Nachmittagsbetreuung. O Wir interessieren uns nur für eine schulische Nachmittagsbetreuung. O Wir haben grundsätzlich Interesse an einer Nachmittagsbetreuung durch die Gemeinde Pfarrwerfen. Eine Betreuung wird voraussichtlich an folgenden Wochentagen benötigt: O Montag O Dienstag O Mittwoch O Donnerstag O Freitag
Pfarrwerfen, am 10. Februar 2022 Liebe Eltern! Jede Schule ist verpflichtet, eine schulische Nachmittagsbetreuung für ihre Kinder anzubieten, falls diese von mindestens 15 SchülerInnen (12 SchülerInnen bei schulübergreifendem Angebot) in Anspruch genommen wird. Bei einer Anmeldung ist die Teilnahme für das ganze Schuljahr verpflichtend. Im dringenden Verhinderungsfall ist eine Entschuldigung beizubringen. Die Betreuung gliedert sich in gegenstandsbezogene Lernzeiten, individuelle Lernzeiten und einen Freizeitteil. Das Mittagessen wird über die Gemeinde Pfarrwerfen organisiert. Der Elternbeitrag für die Betreuung kann monatlich bis zu ca. € 80,- pro Kind (5 Nachmittage) betragen. Das Mittagessen ist extra zu bezahlen. Da bereits im Frühjahr dieses Schuljahres alle verbindlichen Anmeldungen für das nächste Schuljahr an die Bildungsdirektion gemeldet sein müssen, ersuche ich Sie, den folgenden Abschnitt auszufüllen und Ihrem Kind so bald als möglich wieder in die Schule mitzugeben. Diese Information gilt nur für eine schulische Nachmittagsbetreuung im Schuljahr 2022/2023. Dir. Bernhard Hutter ________________________________________________________________________________ Nachmittagsbetreuung in der „Alterserweiterten Gruppe“: Die Gemeinde Pfarrwerfen bietet bei ausreichendem Bedarf im kommenden Schuljahr wieder die beliebte Nachmittagsbetreuung in der „alterserweiterten Gruppe“ an. Das Mittagessen wird wieder in bewährter Weise organisiert und für die Aufgabenbetreuung stehen ausgebildete Pädagoginnen zur Verfügung. Name des Kindes: ___________________________________________ Klasse im Schuljahr 2022/23: ____. Klasse O Wir haben kein Interesse an einer Nachmittagsbetreuung. O Wir interessieren uns nur für eine schulische Nachmittagsbetreuung. O Wir haben grundsätzlich Interesse an einer Nachmittagsbetreuung durch die Gemeinde Pfarrwerfen. Eine Betreuung wird voraussichtlich an folgenden Wochentagen benötigt: O Montag O Dienstag O Mittwoch O Donnerstag O Freitag
Pfarrwerfen, am 10. Februar 2022 Liebe Eltern! Jede Schule ist verpflichtet, eine schulische Nachmittagsbetreuung für ihre Kinder anzubieten, falls diese von mindestens 15 SchülerInnen (12 SchülerInnen bei schulübergreifendem Angebot) in Anspruch genommen wird. Bei einer Anmeldung ist die Teilnahme für das ganze Schuljahr verpflichtend. Im dringenden Verhinderungsfall ist eine Entschuldigung beizubringen. Die Betreuung gliedert sich in gegenstandsbezogene Lernzeiten, individuelle Lernzeiten und einen Freizeitteil. Das Mittagessen wird über die Gemeinde Pfarrwerfen organisiert. Der Elternbeitrag für die Betreuung kann monatlich bis zu ca. € 80,- pro Kind (5 Nachmittage) betragen. Das Mittagessen ist extra zu bezahlen. Da bereits im Frühjahr dieses Schuljahres alle verbindlichen Anmeldungen für das nächste Schuljahr an die Bildungsdirektion gemeldet sein müssen, ersuche ich Sie, den folgenden Abschnitt auszufüllen und Ihrem Kind so bald als möglich wieder in die Schule mitzugeben. Diese Information gilt nur für eine schulische Nachmittagsbetreuung im Schuljahr 2022/2023. Dir. Bernhard Hutter ________________________________________________________________________________ Nachmittagsbetreuung in der „Alterserweiterten Gruppe“: Die Gemeinde Pfarrwerfen bietet bei ausreichendem Bedarf im kommenden Schuljahr wieder die beliebte Nachmittagsbetreuung in der „alterserweiterten Gruppe“ an. Das Mittagessen wird wieder in bewährter Weise organisiert und für die Aufgabenbetreuung stehen ausgebildete Pädagoginnen zur Verfügung. Name des Kindes: ___________________________________________ Klasse im Schuljahr 2022/23: ____. Klasse O Wir haben kein Interesse an einer Nachmittagsbetreuung. O Wir interessieren uns nur für eine schulische Nachmittagsbetreuung. O Wir haben grundsätzlich Interesse an einer Nachmittagsbetreuung durch die Gemeinde Pfarrwerfen. Eine Betreuung wird voraussichtlich an folgenden Wochentagen benötigt: O Montag O Dienstag O Mittwoch O Donnerstag O Freitag
Pfarrwerfen, am 10. Februar 2022 Liebe Eltern! Jede Schule ist verpflichtet, eine schulische Nachmittagsbetreuung für ihre Kinder anzubieten, falls diese von mindestens 15 SchülerInnen (12 SchülerInnen bei schulübergreifendem Angebot) in Anspruch genommen wird. Bei einer Anmeldung ist die Teilnahme für das ganze Schuljahr verpflichtend. Im dringenden Verhinderungsfall ist eine Entschuldigung beizubringen. Die Betreuung gliedert sich in gegenstandsbezogene Lernzeiten, individuelle Lernzeiten und einen Freizeitteil. Das Mittagessen wird über die Gemeinde Pfarrwerfen organisiert. Der Elternbeitrag für die Betreuung kann monatlich bis zu ca. € 80,- pro Kind (5 Nachmittage) betragen. Das Mittagessen ist extra zu bezahlen. Da bereits im Frühjahr dieses Schuljahres alle verbindlichen Anmeldungen für das nächste Schuljahr an die Bildungsdirektion gemeldet sein müssen, ersuche ich Sie, den folgenden Abschnitt auszufüllen und Ihrem Kind so bald als möglich wieder in die Schule mitzugeben. Diese Information gilt nur für eine schulische Nachmittagsbetreuung im Schuljahr 2022/2023. Dir. Bernhard Hutter ________________________________________________________________________________ Nachmittagsbetreuung in der „Alterserweiterten Gruppe“: Die Gemeinde Pfarrwerfen bietet bei ausreichendem Bedarf im kommenden Schuljahr wieder die beliebte Nachmittagsbetreuung in der „alterserweiterten Gruppe“ an. Das Mittagessen wird wieder in bewährter Weise organisiert und für die Aufgabenbetreuung stehen ausgebildete Pädagoginnen zur Verfügung. Name des Kindes: ___________________________________________ Klasse im Schuljahr 2022/23: ____. Klasse O Wir haben kein Interesse an einer Nachmittagsbetreuung. O Wir interessieren uns nur für eine schulische Nachmittagsbetreuung. O Wir haben grundsätzlich Interesse an einer Nachmittagsbetreuung durch die Gemeinde Pfarrwerfen. Eine Betreuung wird voraussichtlich an folgenden Wochentagen benötigt: O Montag O Dienstag O Mittwoch O Donnerstag O Freitag
Pfarrwerfen, am 10. Februar 2022 Liebe Eltern! Jede Schule ist verpflichtet, eine schulische Nachmittagsbetreuung für ihre Kinder anzubieten, falls diese von mindestens 15 SchülerInnen (12 SchülerInnen bei schulübergreifendem Angebot) in Anspruch genommen wird. Bei einer Anmeldung ist die Teilnahme für das ganze Schuljahr verpflichtend. Im dringenden Verhinderungsfall ist eine Entschuldigung beizubringen. Die Betreuung gliedert sich in gegenstandsbezogene Lernzeiten, individuelle Lernzeiten und einen Freizeitteil. Das Mittagessen wird über die Gemeinde Pfarrwerfen organisiert. Der Elternbeitrag für die Betreuung kann monatlich bis zu ca. € 80,- pro Kind (5 Nachmittage) betragen. Das Mittagessen ist extra zu bezahlen. Da bereits im Frühjahr dieses Schuljahres alle verbindlichen Anmeldungen für das nächste Schuljahr an die Bildungsdirektion gemeldet sein müssen, ersuche ich Sie, den folgenden Abschnitt auszufüllen und Ihrem Kind so bald als möglich wieder in die Schule mitzugeben. Diese Information gilt nur für eine schulische Nachmittagsbetreuung im Schuljahr 2022/2023. Dir. Bernhard Hutter ________________________________________________________________________________ Nachmittagsbetreuung in der „Alterserweiterten Gruppe“: Die Gemeinde Pfarrwerfen bietet bei ausreichendem Bedarf im kommenden Schuljahr wieder die beliebte Nachmittagsbetreuung in der „alterserweiterten Gruppe“ an. Das Mittagessen wird wieder in bewährter Weise organisiert und für die Aufgabenbetreuung stehen ausgebildete Pädagoginnen zur Verfügung. Name des Kindes: ___________________________________________ Klasse im Schuljahr 2022/23: ____. Klasse O Wir haben kein Interesse an einer Nachmittagsbetreuung. O Wir interessieren uns nur für eine schulische Nachmittagsbetreuung. O Wir haben grundsätzlich Interesse an einer Nachmittagsbetreuung durch die Gemeinde Pfarrwerfen. Eine Betreuung wird voraussichtlich an folgenden Wochentagen benötigt: O Montag O Dienstag O Mittwoch O Donnerstag O Freitag
Pfarrwerfen, am 10. Februar 2022 Liebe Eltern! Jede Schule ist verpflichtet, eine schulische Nachmittagsbetreuung für ihre Kinder anzubieten, falls diese von mindestens 15 SchülerInnen (12 SchülerInnen bei schulübergreifendem Angebot) in Anspruch genommen wird. Bei einer Anmeldung ist die Teilnahme für das ganze Schuljahr verpflichtend. Im dringenden Verhinderungsfall ist eine Entschuldigung beizubringen. Die Betreuung gliedert sich in gegenstandsbezogene Lernzeiten, individuelle Lernzeiten und einen Freizeitteil. Das Mittagessen wird über die Gemeinde Pfarrwerfen organisiert. Der Elternbeitrag für die Betreuung kann monatlich bis zu ca. € 80,- pro Kind (5 Nachmittage) betragen. Das Mittagessen ist extra zu bezahlen. Da bereits im Frühjahr dieses Schuljahres alle verbindlichen Anmeldungen für das nächste Schuljahr an die Bildungsdirektion gemeldet sein müssen, ersuche ich Sie, den folgenden Abschnitt auszufüllen und Ihrem Kind so bald als möglich wieder in die Schule mitzugeben. Diese Information gilt nur für eine schulische Nachmittagsbetreuung im Schuljahr 2022/2023. Dir. Bernhard Hutter ________________________________________________________________________________ Nachmittagsbetreuung in der „Alterserweiterten Gruppe“: Die Gemeinde Pfarrwerfen bietet bei ausreichendem Bedarf im kommenden Schuljahr wieder die beliebte Nachmittagsbetreuung in der „alterserweiterten Gruppe“ an. Das Mittagessen wird wieder in bewährter Weise organisiert und für die Aufgabenbetreuung stehen ausgebildete Pädagoginnen zur Verfügung. Name des Kindes: ___________________________________________ Klasse im Schuljahr 2022/23: ____. Klasse O Wir haben kein Interesse an einer Nachmittagsbetreuung. O Wir interessieren uns nur für eine schulische Nachmittagsbetreuung. O Wir haben grundsätzlich Interesse an einer Nachmittagsbetreuung durch die Gemeinde Pfarrwerfen. Eine Betreuung wird voraussichtlich an folgenden Wochentagen benötigt: O Montag O Dienstag O Mittwoch O Donnerstag O Freitag
Pfarrwerfen, am 10. Februar 2022 Liebe Eltern! Jede Schule ist verpflichtet, eine schulische Nachmittagsbetreuung für ihre Kinder anzubieten, falls diese von mindestens 15 SchülerInnen (12 SchülerInnen bei schulübergreifendem Angebot) in Anspruch genommen wird. Bei einer Anmeldung ist die Teilnahme für das ganze Schuljahr verpflichtend. Im dringenden Verhinderungsfall ist eine Entschuldigung beizubringen. Die Betreuung gliedert sich in gegenstandsbezogene Lernzeiten, individuelle Lernzeiten und einen Freizeitteil. Das Mittagessen wird über die Gemeinde Pfarrwerfen organisiert. Der Elternbeitrag für die Betreuung kann monatlich bis zu ca. € 80,- pro Kind (5 Nachmittage) betragen. Das Mittagessen ist extra zu bezahlen. Da bereits im Frühjahr dieses Schuljahres alle verbindlichen Anmeldungen für das nächste Schuljahr an die Bildungsdirektion gemeldet sein müssen, ersuche ich Sie, den folgenden Abschnitt auszufüllen und Ihrem Kind so bald als möglich wieder in die Schule mitzugeben. Diese Information gilt nur für eine schulische Nachmittagsbetreuung im Schuljahr 2022/2023. Dir. Bernhard Hutter ________________________________________________________________________________ Nachmittagsbetreuung in der „Alterserweiterten Gruppe“: Die Gemeinde Pfarrwerfen bietet bei ausreichendem Bedarf im kommenden Schuljahr wieder die beliebte Nachmittagsbetreuung in der „alterserweiterten Gruppe“ an. Das Mittagessen wird wieder in bewährter Weise organisiert und für die Aufgabenbetreuung stehen ausgebildete Pädagoginnen zur Verfügung. Name des Kindes: ___________________________________________ Klasse im Schuljahr 2022/23: ____. Klasse O Wir haben kein Interesse an einer Nachmittagsbetreuung. O Wir interessieren uns nur für eine schulische Nachmittagsbetreuung. O Wir haben grundsätzlich Interesse an einer Nachmittagsbetreuung durch die Gemeinde Pfarrwerfen. Eine Betreuung wird voraussichtlich an folgenden Wochentagen benötigt: O Montag O Dienstag O Mittwoch O Donnerstag O Freitag
Pfarrwerfen, am 10. Februar 2022 Liebe Eltern! Jede Schule ist verpflichtet, eine schulische Nachmittagsbetreuung für ihre Kinder anzubieten, falls diese von mindestens 15 SchülerInnen (12 SchülerInnen bei schulübergreifendem Angebot) in Anspruch genommen wird. Bei einer Anmeldung ist die Teilnahme für das ganze Schuljahr verpflichtend. Im dringenden Verhinderungsfall ist eine Entschuldigung beizubringen. Die Betreuung gliedert sich in gegenstandsbezogene Lernzeiten, individuelle Lernzeiten und einen Freizeitteil. Das Mittagessen wird über die Gemeinde Pfarrwerfen organisiert. Der Elternbeitrag für die Betreuung kann monatlich bis zu ca. € 80,- pro Kind (5 Nachmittage) betragen. Das Mittagessen ist extra zu bezahlen. Da bereits im Frühjahr dieses Schuljahres alle verbindlichen Anmeldungen für das nächste Schuljahr an die Bildungsdirektion gemeldet sein müssen, ersuche ich Sie, den folgenden Abschnitt auszufüllen und Ihrem Kind so bald als möglich wieder in die Schule mitzugeben. Diese Information gilt nur für eine schulische Nachmittagsbetreuung im Schuljahr 2022/2023. Dir. Bernhard Hutter ________________________________________________________________________________ Nachmittagsbetreuung in der „Alterserweiterten Gruppe“: Die Gemeinde Pfarrwerfen bietet bei ausreichendem Bedarf im kommenden Schuljahr wieder die beliebte Nachmittagsbetreuung in der „alterserweiterten Gruppe“ an. Das Mittagessen wird wieder in bewährter Weise organisiert und für die Aufgabenbetreuung stehen ausgebildete Pädagoginnen zur Verfügung. Name des Kindes: ___________________________________________ Klasse im Schuljahr 2022/23: ____. Klasse O Wir haben kein Interesse an einer Nachmittagsbetreuung. O Wir interessieren uns nur für eine schulische Nachmittagsbetreuung. O Wir haben grundsätzlich Interesse an einer Nachmittagsbetreuung durch die Gemeinde Pfarrwerfen. Eine Betreuung wird voraussichtlich an folgenden Wochentagen benötigt: O Montag O Dienstag O Mittwoch O Donnerstag O Freitag
Pfarrwerfen, am 10. Februar 2022 Liebe Eltern! Jede Schule ist verpflichtet, eine schulische Nachmittagsbetreuung für ihre Kinder anzubieten, falls diese von mindestens 15 SchülerInnen (12 SchülerInnen bei schulübergreifendem Angebot) in Anspruch genommen wird. Bei einer Anmeldung ist die Teilnahme für das ganze Schuljahr verpflichtend. Im dringenden Verhinderungsfall ist eine Entschuldigung beizubringen. Die Betreuung gliedert sich in gegenstandsbezogene Lernzeiten, individuelle Lernzeiten und einen Freizeitteil. Das Mittagessen wird über die Gemeinde Pfarrwerfen organisiert. Der Elternbeitrag für die Betreuung kann monatlich bis zu ca. € 80,- pro Kind (5 Nachmittage) betragen. Das Mittagessen ist extra zu bezahlen. Da bereits im Frühjahr dieses Schuljahres alle verbindlichen Anmeldungen für das nächste Schuljahr an die Bildungsdirektion gemeldet sein müssen, ersuche ich Sie, den folgenden Abschnitt auszufüllen und Ihrem Kind so bald als möglich wieder in die Schule mitzugeben. Diese Information gilt nur für eine schulische Nachmittagsbetreuung im Schuljahr 2022/2023. Dir. Bernhard Hutter ________________________________________________________________________________ Nachmittagsbetreuung in der „Alterserweiterten Gruppe“: Die Gemeinde Pfarrwerfen bietet bei ausreichendem Bedarf im kommenden Schuljahr wieder die beliebte Nachmittagsbetreuung in der „alterserweiterten Gruppe“ an. Das Mittagessen wird wieder in bewährter Weise organisiert und für die Aufgabenbetreuung stehen ausgebildete Pädagoginnen zur Verfügung. Name des Kindes: ___________________________________________ Klasse im Schuljahr 2022/23: ____. Klasse O Wir haben kein Interesse an einer Nachmittagsbetreuung. O Wir interessieren uns nur für eine schulische Nachmittagsbetreuung. O Wir haben grundsätzlich Interesse an einer Nachmittagsbetreuung durch die Gemeinde Pfarrwerfen. Eine Betreuung wird voraussichtlich an folgenden Wochentagen benötigt: O Montag O Dienstag O Mittwoch O Donnerstag O Freitag
Pfarrwerfen, am 10. Februar 2022 Liebe Eltern! Jede Schule ist verpflichtet, eine schulische Nachmittagsbetreuung für ihre Kinder anzubieten, falls diese von mindestens 15 SchülerInnen (12 SchülerInnen bei schulübergreifendem Angebot) in Anspruch genommen wird. Bei einer Anmeldung ist die Teilnahme für das ganze Schuljahr verpflichtend. Im dringenden Verhinderungsfall ist eine Entschuldigung beizubringen. Die Betreuung gliedert sich in gegenstandsbezogene Lernzeiten, individuelle Lernzeiten und einen Freizeitteil. Das Mittagessen wird über die Gemeinde Pfarrwerfen organisiert. Der Elternbeitrag für die Betreuung kann monatlich bis zu ca. € 80,- pro Kind (5 Nachmittage) betragen. Das Mittagessen ist extra zu bezahlen. Da bereits im Frühjahr dieses Schuljahres alle verbindlichen Anmeldungen für das nächste Schuljahr an die Bildungsdirektion gemeldet sein müssen, ersuche ich Sie, den folgenden Abschnitt auszufüllen und Ihrem Kind so bald als möglich wieder in die Schule mitzugeben. Diese Information gilt nur für eine schulische Nachmittagsbetreuung im Schuljahr 2022/2023. Dir. Bernhard Hutter ________________________________________________________________________________ Nachmittagsbetreuung in der „Alterserweiterten Gruppe“: Die Gemeinde Pfarrwerfen bietet bei ausreichendem Bedarf im kommenden Schuljahr wieder die beliebte Nachmittagsbetreuung in der „alterserweiterten Gruppe“ an. Das Mittagessen wird wieder in bewährter Weise organisiert und für die Aufgabenbetreuung stehen ausgebildete Pädagoginnen zur Verfügung. Name des Kindes: ___________________________________________ Klasse im Schuljahr 2022/23: ____. Klasse O Wir haben kein Interesse an einer Nachmittagsbetreuung. O Wir interessieren uns nur für eine schulische Nachmittagsbetreuung. O Wir haben grundsätzlich Interesse an einer Nachmittagsbetreuung durch die Gemeinde Pfarrwerfen. Eine Betreuung wird voraussichtlich an folgenden Wochentagen benötigt: O Montag O Dienstag O Mittwoch O Donnerstag O Freitag
Pfarrwerfen, am 10. Februar 2022 Liebe Eltern! Jede Schule ist verpflichtet, eine schulische Nachmittagsbetreuung für ihre Kinder anzubieten, falls diese von mindestens 15 SchülerInnen (12 SchülerInnen bei schulübergreifendem Angebot) in Anspruch genommen wird. Bei einer Anmeldung ist die Teilnahme für das ganze Schuljahr verpflichtend. Im dringenden Verhinderungsfall ist eine Entschuldigung beizubringen. Die Betreuung gliedert sich in gegenstandsbezogene Lernzeiten, individuelle Lernzeiten und einen Freizeitteil. Das Mittagessen wird über die Gemeinde Pfarrwerfen organisiert. Der Elternbeitrag für die Betreuung kann monatlich bis zu ca. € 80,- pro Kind (5 Nachmittage) betragen. Das Mittagessen ist extra zu bezahlen. Da bereits im Frühjahr dieses Schuljahres alle verbindlichen Anmeldungen für das nächste Schuljahr an die Bildungsdirektion gemeldet sein müssen, ersuche ich Sie, den folgenden Abschnitt auszufüllen und Ihrem Kind so bald als möglich wieder in die Schule mitzugeben. Diese Information gilt nur für eine schulische Nachmittagsbetreuung im Schuljahr 2022/2023. Dir. Bernhard Hutter ________________________________________________________________________________ Nachmittagsbetreuung in der „Alterserweiterten Gruppe“: Die Gemeinde Pfarrwerfen bietet bei ausreichendem Bedarf im kommenden Schuljahr wieder die beliebte Nachmittagsbetreuung in der „alterserweiterten Gruppe“ an. Das Mittagessen wird wieder in bewährter Weise organisiert und für die Aufgabenbetreuung stehen ausgebildete Pädagoginnen zur Verfügung. Name des Kindes: ___________________________________________ Klasse im Schuljahr 2022/23: ____. Klasse O Wir haben kein Interesse an einer Nachmittagsbetreuung. O Wir interessieren uns nur für eine schulische Nachmittagsbetreuung. O Wir haben grundsätzlich Interesse an einer Nachmittagsbetreuung durch die Gemeinde Pfarrwerfen. Eine Betreuung wird voraussichtlich an folgenden Wochentagen benötigt: O Montag O Dienstag O Mittwoch O Donnerstag O Freitag
Pfarrwerfen, am 10. Februar 2022 Liebe Eltern! Jede Schule ist verpflichtet, eine schulische Nachmittagsbetreuung für ihre Kinder anzubieten, falls diese von mindestens 15 SchülerInnen (12 SchülerInnen bei schulübergreifendem Angebot) in Anspruch genommen wird. Bei einer Anmeldung ist die Teilnahme für das ganze Schuljahr verpflichtend. Im dringenden Verhinderungsfall ist eine Entschuldigung beizubringen. Die Betreuung gliedert sich in gegenstandsbezogene Lernzeiten, individuelle Lernzeiten und einen Freizeitteil. Das Mittagessen wird über die Gemeinde Pfarrwerfen organisiert. Der Elternbeitrag für die Betreuung kann monatlich bis zu ca. € 80,- pro Kind (5 Nachmittage) betragen. Das Mittagessen ist extra zu bezahlen. Da bereits im Frühjahr dieses Schuljahres alle verbindlichen Anmeldungen für das nächste Schuljahr an die Bildungsdirektion gemeldet sein müssen, ersuche ich Sie, den folgenden Abschnitt auszufüllen und Ihrem Kind so bald als möglich wieder in die Schule mitzugeben. Diese Information gilt nur für eine schulische Nachmittagsbetreuung im Schuljahr 2022/2023. Dir. Bernhard Hutter ________________________________________________________________________________ Nachmittagsbetreuung in der „Alterserweiterten Gruppe“: Die Gemeinde Pfarrwerfen bietet bei ausreichendem Bedarf im kommenden Schuljahr wieder die beliebte Nachmittagsbetreuung in der „alterserweiterten Gruppe“ an. Das Mittagessen wird wieder in bewährter Weise organisiert und für die Aufgabenbetreuung stehen ausgebildete Pädagoginnen zur Verfügung. Name des Kindes: ___________________________________________ Klasse im Schuljahr 2022/23: ____. Klasse O Wir haben kein Interesse an einer Nachmittagsbetreuung. O Wir interessieren uns nur für eine schulische Nachmittagsbetreuung. O Wir haben grundsätzlich Interesse an einer Nachmittagsbetreuung durch die Gemeinde Pfarrwerfen. Eine Betreuung wird voraussichtlich an folgenden Wochentagen benötigt: O Montag O Dienstag O Mittwoch O Donnerstag O Freitag
Pfarrwerfen, am 10. Februar 2022 Liebe Eltern! Jede Schule ist verpflichtet, eine schulische Nachmittagsbetreuung für ihre Kinder anzubieten, falls diese von mindestens 15 SchülerInnen (12 SchülerInnen bei schulübergreifendem Angebot) in Anspruch genommen wird. Bei einer Anmeldung ist die Teilnahme für das ganze Schuljahr verpflichtend. Im dringenden Verhinderungsfall ist eine Entschuldigung beizubringen. Die Betreuung gliedert sich in gegenstandsbezogene Lernzeiten, individuelle Lernzeiten und einen Freizeitteil. Das Mittagessen wird über die Gemeinde Pfarrwerfen organisiert. Der Elternbeitrag für die Betreuung kann monatlich bis zu ca. € 80,- pro Kind (5 Nachmittage) betragen. Das Mittagessen ist extra zu bezahlen. Da bereits im Frühjahr dieses Schuljahres alle verbindlichen Anmeldungen für das nächste Schuljahr an die Bildungsdirektion gemeldet sein müssen, ersuche ich Sie, den folgenden Abschnitt auszufüllen und Ihrem Kind so bald als möglich wieder in die Schule mitzugeben. Diese Information gilt nur für eine schulische Nachmittagsbetreuung im Schuljahr 2022/2023. Dir. Bernhard Hutter ________________________________________________________________________________ Nachmittagsbetreuung in der „Alterserweiterten Gruppe“: Die Gemeinde Pfarrwerfen bietet bei ausreichendem Bedarf im kommenden Schuljahr wieder die beliebte Nachmittagsbetreuung in der „alterserweiterten Gruppe“ an. Das Mittagessen wird wieder in bewährter Weise organisiert und für die Aufgabenbetreuung stehen ausgebildete Pädagoginnen zur Verfügung. Name des Kindes: ___________________________________________ Klasse im Schuljahr 2022/23: ____. Klasse O Wir haben kein Interesse an einer Nachmittagsbetreuung. O Wir interessieren uns nur für eine schulische Nachmittagsbetreuung. O Wir haben grundsätzlich Interesse an einer Nachmittagsbetreuung durch die Gemeinde Pfarrwerfen. Eine Betreuung wird voraussichtlich an folgenden Wochentagen benötigt: O Montag O Dienstag O Mittwoch O Donnerstag O Freitag
Pfarrwerfen, am 10. Februar 2022 Liebe Eltern! Jede Schule ist verpflichtet, eine schulische Nachmittagsbetreuung für ihre Kinder anzubieten, falls diese von mindestens 15 SchülerInnen (12 SchülerInnen bei schulübergreifendem Angebot) in Anspruch genommen wird. Bei einer Anmeldung ist die Teilnahme für das ganze Schuljahr verpflichtend. Im dringenden Verhinderungsfall ist eine Entschuldigung beizubringen. Die Betreuung gliedert sich in gegenstandsbezogene Lernzeiten, individuelle Lernzeiten und einen Freizeitteil. Das Mittagessen wird über die Gemeinde Pfarrwerfen organisiert. Der Elternbeitrag für die Betreuung kann monatlich bis zu ca. € 80,- pro Kind (5 Nachmittage) betragen. Das Mittagessen ist extra zu bezahlen. Da bereits im Frühjahr dieses Schuljahres alle verbindlichen Anmeldungen für das nächste Schuljahr an die Bildungsdirektion gemeldet sein müssen, ersuche ich Sie, den folgenden Abschnitt auszufüllen und Ihrem Kind so bald als möglich wieder in die Schule mitzugeben. Diese Information gilt nur für eine schulische Nachmittagsbetreuung im Schuljahr 2022/2023. Dir. Bernhard Hutter ________________________________________________________________________________ Nachmittagsbetreuung in der „Alterserweiterten Gruppe“: Die Gemeinde Pfarrwerfen bietet bei ausreichendem Bedarf im kommenden Schuljahr wieder die beliebte Nachmittagsbetreuung in der „alterserweiterten Gruppe“ an. Das Mittagessen wird wieder in bewährter Weise organisiert und für die Aufgabenbetreuung stehen ausgebildete Pädagoginnen zur Verfügung. Name des Kindes: ___________________________________________ Klasse im Schuljahr 2022/23: ____. Klasse O Wir haben kein Interesse an einer Nachmittagsbetreuung. O Wir interessieren uns nur für eine schulische Nachmittagsbetreuung. O Wir haben grundsätzlich Interesse an einer Nachmittagsbetreuung durch die Gemeinde Pfarrwerfen. Eine Betreuung wird voraussichtlich an folgenden Wochentagen benötigt: O Montag O Dienstag O Mittwoch O Donnerstag O Freitag
Pfarrwerfen, am 10. Februar 2022 Liebe Eltern! Jede Schule ist verpflichtet, eine schulische Nachmittagsbetreuung für ihre Kinder anzubieten, falls diese von mindestens 15 SchülerInnen (12 SchülerInnen bei schulübergreifendem Angebot) in Anspruch genommen wird. Bei einer Anmeldung ist die Teilnahme für das ganze Schuljahr verpflichtend. Im dringenden Verhinderungsfall ist eine Entschuldigung beizubringen. Die Betreuung gliedert sich in gegenstandsbezogene Lernzeiten, individuelle Lernzeiten und einen Freizeitteil. Das Mittagessen wird über die Gemeinde Pfarrwerfen organisiert. Der Elternbeitrag für die Betreuung kann monatlich bis zu ca. € 80,- pro Kind (5 Nachmittage) betragen. Das Mittagessen ist extra zu bezahlen. Da bereits im Frühjahr dieses Schuljahres alle verbindlichen Anmeldungen für das nächste Schuljahr an die Bildungsdirektion gemeldet sein müssen, ersuche ich Sie, den folgenden Abschnitt auszufüllen und Ihrem Kind so bald als möglich wieder in die Schule mitzugeben. Diese Information gilt nur für eine schulische Nachmittagsbetreuung im Schuljahr 2022/2023. Dir. Bernhard Hutter ________________________________________________________________________________ Nachmittagsbetreuung in der „Alterserweiterten Gruppe“: Die Gemeinde Pfarrwerfen bietet bei ausreichendem Bedarf im kommenden Schuljahr wieder die beliebte Nachmittagsbetreuung in der „alterserweiterten Gruppe“ an. Das Mittagessen wird wieder in bewährter Weise organisiert und für die Aufgabenbetreuung stehen ausgebildete Pädagoginnen zur Verfügung. Name des Kindes: ___________________________________________ Klasse im Schuljahr 2022/23: ____. Klasse O Wir haben kein Interesse an einer Nachmittagsbetreuung. O Wir interessieren uns nur für eine schulische Nachmittagsbetreuung. O Wir haben grundsätzlich Interesse an einer Nachmittagsbetreuung durch die Gemeinde Pfarrwerfen. Eine Betreuung wird voraussichtlich an folgenden Wochentagen benötigt: O Montag O Dienstag O Mittwoch O Donnerstag O Freitag
Pfarrwerfen, am 10. Februar 2022 Liebe Eltern! Jede Schule ist verpflichtet, eine schulische Nachmittagsbetreuung für ihre Kinder anzubieten, falls diese von mindestens 15 SchülerInnen (12 SchülerInnen bei schulübergreifendem Angebot) in Anspruch genommen wird. Bei einer Anmeldung ist die Teilnahme für das ganze Schuljahr verpflichtend. Im dringenden Verhinderungsfall ist eine Entschuldigung beizubringen. Die Betreuung gliedert sich in gegenstandsbezogene Lernzeiten, individuelle Lernzeiten und einen Freizeitteil. Das Mittagessen wird über die Gemeinde Pfarrwerfen organisiert. Der Elternbeitrag für die Betreuung kann monatlich bis zu ca. € 80,- pro Kind (5 Nachmittage) betragen. Das Mittagessen ist extra zu bezahlen. Da bereits im Frühjahr dieses Schuljahres alle verbindlichen Anmeldungen für das nächste Schuljahr an die Bildungsdirektion gemeldet sein müssen, ersuche ich Sie, den folgenden Abschnitt auszufüllen und Ihrem Kind so bald als möglich wieder in die Schule mitzugeben. Diese Information gilt nur für eine schulische Nachmittagsbetreuung im Schuljahr 2022/2023. Dir. Bernhard Hutter ________________________________________________________________________________ Nachmittagsbetreuung in der „Alterserweiterten Gruppe“: Die Gemeinde Pfarrwerfen bietet bei ausreichendem Bedarf im kommenden Schuljahr wieder die beliebte Nachmittagsbetreuung in der „alterserweiterten Gruppe“ an. Das Mittagessen wird wieder in bewährter Weise organisiert und für die Aufgabenbetreuung stehen ausgebildete Pädagoginnen zur Verfügung. Name des Kindes: ___________________________________________ Klasse im Schuljahr 2022/23: ____. Klasse O Wir haben kein Interesse an einer Nachmittagsbetreuung. O Wir interessieren uns nur für eine schulische Nachmittagsbetreuung. O Wir haben grundsätzlich Interesse an einer Nachmittagsbetreuung durch die Gemeinde Pfarrwerfen. Eine Betreuung wird voraussichtlich an folgenden Wochentagen benötigt: O Montag O Dienstag O Mittwoch O Donnerstag O Freitag
Pfarrwerfen, am 10. Februar 2022 Liebe Eltern! Jede Schule ist verpflichtet, eine schulische Nachmittagsbetreuung für ihre Kinder anzubieten, falls diese von mindestens 15 SchülerInnen (12 SchülerInnen bei schulübergreifendem Angebot) in Anspruch genommen wird. Bei einer Anmeldung ist die Teilnahme für das ganze Schuljahr verpflichtend. Im dringenden Verhinderungsfall ist eine Entschuldigung beizubringen. Die Betreuung gliedert sich in gegenstandsbezogene Lernzeiten, individuelle Lernzeiten und einen Freizeitteil. Das Mittagessen wird über die Gemeinde Pfarrwerfen organisiert. Der Elternbeitrag für die Betreuung kann monatlich bis zu ca. € 80,- pro Kind (5 Nachmittage) betragen. Das Mittagessen ist extra zu bezahlen. Da bereits im Frühjahr dieses Schuljahres alle verbindlichen Anmeldungen für das nächste Schuljahr an die Bildungsdirektion gemeldet sein müssen, ersuche ich Sie, den folgenden Abschnitt auszufüllen und Ihrem Kind so bald als möglich wieder in die Schule mitzugeben. Diese Information gilt nur für eine schulische Nachmittagsbetreuung im Schuljahr 2022/2023. Dir. Bernhard Hutter ________________________________________________________________________________ Nachmittagsbetreuung in der „Alterserweiterten Gruppe“: Die Gemeinde Pfarrwerfen bietet bei ausreichendem Bedarf im kommenden Schuljahr wieder die beliebte Nachmittagsbetreuung in der „alterserweiterten Gruppe“ an. Das Mittagessen wird wieder in bewährter Weise organisiert und für die Aufgabenbetreuung stehen ausgebildete Pädagoginnen zur Verfügung. Name des Kindes: ___________________________________________ Klasse im Schuljahr 2022/23: ____. Klasse O Wir haben kein Interesse an einer Nachmittagsbetreuung. O Wir interessieren uns nur für eine schulische Nachmittagsbetreuung. O Wir haben grundsätzlich Interesse an einer Nachmittagsbetreuung durch die Gemeinde Pfarrwerfen. Eine Betreuung wird voraussichtlich an folgenden Wochentagen benötigt: O Montag O Dienstag O Mittwoch O Donnerstag O Freitag
Pfarrwerfen, am 10. Februar 2022 Liebe Eltern! Jede Schule ist verpflichtet, eine schulische Nachmittagsbetreuung für ihre Kinder anzubieten, falls diese von mindestens 15 SchülerInnen (12 SchülerInnen bei schulübergreifendem Angebot) in Anspruch genommen wird. Bei einer Anmeldung ist die Teilnahme für das ganze Schuljahr verpflichtend. Im dringenden Verhinderungsfall ist eine Entschuldigung beizubringen. Die Betreuung gliedert sich in gegenstandsbezogene Lernzeiten, individuelle Lernzeiten und einen Freizeitteil. Das Mittagessen wird über die Gemeinde Pfarrwerfen organisiert. Der Elternbeitrag für die Betreuung kann monatlich bis zu ca. € 80,- pro Kind (5 Nachmittage) betragen. Das Mittagessen ist extra zu bezahlen. Da bereits im Frühjahr dieses Schuljahres alle verbindlichen Anmeldungen für das nächste Schuljahr an die Bildungsdirektion gemeldet sein müssen, ersuche ich Sie, den folgenden Abschnitt auszufüllen und Ihrem Kind so bald als möglich wieder in die Schule mitzugeben. Diese Information gilt nur für eine schulische Nachmittagsbetreuung im Schuljahr 2022/2023. Dir. Bernhard Hutter ________________________________________________________________________________ Nachmittagsbetreuung in der „Alterserweiterten Gruppe“: Die Gemeinde Pfarrwerfen bietet bei ausreichendem Bedarf im kommenden Schuljahr wieder die beliebte Nachmittagsbetreuung in der „alterserweiterten Gruppe“ an. Das Mittagessen wird wieder in bewährter Weise organisiert und für die Aufgabenbetreuung stehen ausgebildete Pädagoginnen zur Verfügung. Name des Kindes: ___________________________________________ Klasse im Schuljahr 2022/23: ____. Klasse O Wir haben kein Interesse an einer Nachmittagsbetreuung. O Wir interessieren uns nur für eine schulische Nachmittagsbetreuung. O Wir haben grundsätzlich Interesse an einer Nachmittagsbetreuung durch die Gemeinde Pfarrwerfen. Eine Betreuung wird voraussichtlich an folgenden Wochentagen benötigt: O Montag O Dienstag O Mittwoch O Donnerstag O Freitag
Pfarrwerfen, am 10. Februar 2022 Liebe Eltern! Jede Schule ist verpflichtet, eine schulische Nachmittagsbetreuung für ihre Kinder anzubieten, falls diese von mindestens 15 SchülerInnen (12 SchülerInnen bei schulübergreifendem Angebot) in Anspruch genommen wird. Bei einer Anmeldung ist die Teilnahme für das ganze Schuljahr verpflichtend. Im dringenden Verhinderungsfall ist eine Entschuldigung beizubringen. Die Betreuung gliedert sich in gegenstandsbezogene Lernzeiten, individuelle Lernzeiten und einen Freizeitteil. Das Mittagessen wird über die Gemeinde Pfarrwerfen organisiert. Der Elternbeitrag für die Betreuung kann monatlich bis zu ca. € 80,- pro Kind (5 Nachmittage) betragen. Das Mittagessen ist extra zu bezahlen. Da bereits im Frühjahr dieses Schuljahres alle verbindlichen Anmeldungen für das nächste Schuljahr an die Bildungsdirektion gemeldet sein müssen, ersuche ich Sie, den folgenden Abschnitt auszufüllen und Ihrem Kind so bald als möglich wieder in die Schule mitzugeben. Diese Information gilt nur für eine schulische Nachmittagsbetreuung im Schuljahr 2022/2023. Dir. Bernhard Hutter ________________________________________________________________________________ Nachmittagsbetreuung in der „Alterserweiterten Gruppe“: Die Gemeinde Pfarrwerfen bietet bei ausreichendem Bedarf im kommenden Schuljahr wieder die beliebte Nachmittagsbetreuung in der „alterserweiterten Gruppe“ an. Das Mittagessen wird wieder in bewährter Weise organisiert und für die Aufgabenbetreuung stehen ausgebildete Pädagoginnen zur Verfügung. Name des Kindes: ___________________________________________ Klasse im Schuljahr 2022/23: ____. Klasse O Wir haben kein Interesse an einer Nachmittagsbetreuung. O Wir interessieren uns nur für eine schulische Nachmittagsbetreuung. O Wir haben grundsätzlich Interesse an einer Nachmittagsbetreuung durch die Gemeinde Pfarrwerfen. Eine Betreuung wird voraussichtlich an folgenden Wochentagen benötigt: O Montag O Dienstag O Mittwoch O Donnerstag O Freitag
Pfarrwerfen, am 10. Februar 2022 Liebe Eltern! Jede Schule ist verpflichtet, eine schulische Nachmittagsbetreuung für ihre Kinder anzubieten, falls diese von mindestens 15 SchülerInnen (12 SchülerInnen bei schulübergreifendem Angebot) in Anspruch genommen wird. Bei einer Anmeldung ist die Teilnahme für das ganze Schuljahr verpflichtend. Im dringenden Verhinderungsfall ist eine Entschuldigung beizubringen. Die Betreuung gliedert sich in gegenstandsbezogene Lernzeiten, individuelle Lernzeiten und einen Freizeitteil. Das Mittagessen wird über die Gemeinde Pfarrwerfen organisiert. Der Elternbeitrag für die Betreuung kann monatlich bis zu ca. € 80,- pro Kind (5 Nachmittage) betragen. Das Mittagessen ist extra zu bezahlen. Da bereits im Frühjahr dieses Schuljahres alle verbindlichen Anmeldungen für das nächste Schuljahr an die Bildungsdirektion gemeldet sein müssen, ersuche ich Sie, den folgenden Abschnitt auszufüllen und Ihrem Kind so bald als möglich wieder in die Schule mitzugeben. Diese Information gilt nur für eine schulische Nachmittagsbetreuung im Schuljahr 2022/2023. Dir. Bernhard Hutter ________________________________________________________________________________ Nachmittagsbetreuung in der „Alterserweiterten Gruppe“: Die Gemeinde Pfarrwerfen bietet bei ausreichendem Bedarf im kommenden Schuljahr wieder die beliebte Nachmittagsbetreuung in der „alterserweiterten Gruppe“ an. Das Mittagessen wird wieder in bewährter Weise organisiert und für die Aufgabenbetreuung stehen ausgebildete Pädagoginnen zur Verfügung. Name des Kindes: ___________________________________________ Klasse im Schuljahr 2022/23: ____. Klasse O Wir haben kein Interesse an einer Nachmittagsbetreuung. O Wir interessieren uns nur für eine schulische Nachmittagsbetreuung. O Wir haben grundsätzlich Interesse an einer Nachmittagsbetreuung durch die Gemeinde Pfarrwerfen. Eine Betreuung wird voraussichtlich an folgenden Wochentagen benötigt: O Montag O Dienstag O Mittwoch O Donnerstag O Freitag
Pfarrwerfen, am 10. Februar 2022 Liebe Eltern! Jede Schule ist verpflichtet, eine schulische Nachmittagsbetreuung für ihre Kinder anzubieten, falls diese von mindestens 15 SchülerInnen (12 SchülerInnen bei schulübergreifendem Angebot) in Anspruch genommen wird. Bei einer Anmeldung ist die Teilnahme für das ganze Schuljahr verpflichtend. Im dringenden Verhinderungsfall ist eine Entschuldigung beizubringen. Die Betreuung gliedert sich in gegenstandsbezogene Lernzeiten, individuelle Lernzeiten und einen Freizeitteil. Das Mittagessen wird über die Gemeinde Pfarrwerfen organisiert. Der Elternbeitrag für die Betreuung kann monatlich bis zu ca. € 80,- pro Kind (5 Nachmittage) betragen. Das Mittagessen ist extra zu bezahlen. Da bereits im Frühjahr dieses Schuljahres alle verbindlichen Anmeldungen für das nächste Schuljahr an die Bildungsdirektion gemeldet sein müssen, ersuche ich Sie, den folgenden Abschnitt auszufüllen und Ihrem Kind so bald als möglich wieder in die Schule mitzugeben. Diese Information gilt nur für eine schulische Nachmittagsbetreuung im Schuljahr 2022/2023. Dir. Bernhard Hutter ________________________________________________________________________________ Nachmittagsbetreuung in der „Alterserweiterten Gruppe“: Die Gemeinde Pfarrwerfen bietet bei ausreichendem Bedarf im kommenden Schuljahr wieder die beliebte Nachmittagsbetreuung in der „alterserweiterten Gruppe“ an. Das Mittagessen wird wieder in bewährter Weise organisiert und für die Aufgabenbetreuung stehen ausgebildete Pädagoginnen zur Verfügung. Name des Kindes: ___________________________________________ Klasse im Schuljahr 2022/23: ____. Klasse O Wir haben kein Interesse an einer Nachmittagsbetreuung. O Wir interessieren uns nur für eine schulische Nachmittagsbetreuung. O Wir haben grundsätzlich Interesse an einer Nachmittagsbetreuung durch die Gemeinde Pfarrwerfen. Eine Betreuung wird voraussichtlich an folgenden Wochentagen benötigt: O Montag O Dienstag O Mittwoch O Donnerstag O Freitag
Pfarrwerfen, am 10. Februar 2022 Liebe Eltern! Jede Schule ist verpflichtet, eine schulische Nachmittagsbetreuung für ihre Kinder anzubieten, falls diese von mindestens 15 SchülerInnen (12 SchülerInnen bei schulübergreifendem Angebot) in Anspruch genommen wird. Bei einer Anmeldung ist die Teilnahme für das ganze Schuljahr verpflichtend. Im dringenden Verhinderungsfall ist eine Entschuldigung beizubringen. Die Betreuung gliedert sich in gegenstandsbezogene Lernzeiten, individuelle Lernzeiten und einen Freizeitteil. Das Mittagessen wird über die Gemeinde Pfarrwerfen organisiert. Der Elternbeitrag für die Betreuung kann monatlich bis zu ca. € 80,- pro Kind (5 Nachmittage) betragen. Das Mittagessen ist extra zu bezahlen. Da bereits im Frühjahr dieses Schuljahres alle verbindlichen Anmeldungen für das nächste Schuljahr an die Bildungsdirektion gemeldet sein müssen, ersuche ich Sie, den folgenden Abschnitt auszufüllen und Ihrem Kind so bald als möglich wieder in die Schule mitzugeben. Diese Information gilt nur für eine schulische Nachmittagsbetreuung im Schuljahr 2022/2023. Dir. Bernhard Hutter ________________________________________________________________________________ Nachmittagsbetreuung in der „Alterserweiterten Gruppe“: Die Gemeinde Pfarrwerfen bietet bei ausreichendem Bedarf im kommenden Schuljahr wieder die beliebte Nachmittagsbetreuung in der „alterserweiterten Gruppe“ an. Das Mittagessen wird wieder in bewährter Weise organisiert und für die Aufgabenbetreuung stehen ausgebildete Pädagoginnen zur Verfügung. Name des Kindes: ___________________________________________ Klasse im Schuljahr 2022/23: ____. Klasse O Wir haben kein Interesse an einer Nachmittagsbetreuung. O Wir interessieren uns nur für eine schulische Nachmittagsbetreuung. O Wir haben grundsätzlich Interesse an einer Nachmittagsbetreuung durch die Gemeinde Pfarrwerfen. Eine Betreuung wird voraussichtlich an folgenden Wochentagen benötigt: O Montag O Dienstag O Mittwoch O Donnerstag O Freitag